Erträge und Kosten
Dieses Blatt befasst sich mit der Rentabilität der sogenannten professionellen Betriebe in der Wallonie, indem es die Struktur der Erträge und Kosten detailliert beschreibt. Diese Analyse beruht auf sämtlichen Ergebnissen aus dem Buchführungsnetz der Direktion für landwirtschaftliche Wirtschaftsanalyse [DAEA].
Die Erträge pro Einheit landwirtschaftlicher Nutzfläche [LNF] gehen im Vergleich zu den 2022 erzielten Erträgen zurück, bleiben aber auf einem hohen Niveau. Die Kosten stiegen indes weiter an. Neben diesen Entwicklungen gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen [BWA]. Die Bedeutung der Rinderzucht im durchschnittlichen wallonischen Betrieb spiegelt sich im hohen Anteil der Erträge, aber auch der Kosten, wider, die mit dieser Aktivität verbunden sind.