Betriebswirtschaftliche Ausrichtung
Dieses Blatt stellt die Merkmale und Lage der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen [BWA ] in der Wallonie vor.
Dieses Blatt stellt die Merkmale und Lage der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen [BWA ] in der Wallonie vor.
Dieses Blatt befasst sich mit der Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe in der Wallonie und deren Entwicklung im Laufe der Zeit nach zwei Ansätzen: ihren betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen [BWA] und ihrer Verteilung über das Gebiet.
Der wallonische Agrarsektor hat in 30 Jahren mehr als die Hälfte seiner Beschäftigten verloren und zählt im Jahr 2023 nur noch 12 423 Bauernhöfe. Zahlreiche Krisen, Politikwechsel, instabile Preise, Probleme beim Zugang zu Land und Arbeitsdruck haben dazu geführt, dass viele Betriebe hauptsächlich im Bereich der Milchrinderhaltung verschwunden sind. Seit einigen Jahren schien sich die Zahl der Betriebe zu stabilisieren, aber in diesem Jahr wurde ein Verlust von 2 % festgestellt. Die großen Betriebe (über 100 ha) nehmen hingegen zu.