Dieses Blatt enthält alle Merkmale von auf Milchvieh spezialisierten Betrieben in der biologischen Landwirtschaft, die in diesem Blatt als „Standardbetrieb“ bezeichnet werden.

Im Jahr 2023 verfügt der Standardbetrieb über 73 ha und einen durchschnittlichen Bestand von 58 Milchkühen. Er produziert extensiver als die Gesamtheit der wallonischen Betriebe.

Der auf Milchvieh spezialisierte Standardbetrieb in der biologischen Landwirtschaft hat eine durchschnittliche Fläche von 73 ha

Die durchschnittliche Fläche des Standardbetriebs erreicht 73 ha im Jahr 2023. Dies ist eine durchschnittliche Fläche, die in etwa derjenigen der wallonischen Betriebe entspricht (69 ha).

Die Fruchtfolge besteht zu etwa 90 % aus Futterbauflächen, davon sind 76 % Dauergrünland. Das angebaute Getreide macht nur 6 % aus. Es kann verkauft, aber auch in Tierfutter verwendet werden. Die Kategorie „Sonstige“ umfasst hauptsächlich Eiweißpflanzen. Diese Verteilung ist ähnlich wie bei den auf Milchvieh spezialisierten wallonischen Betrieben.

Seit 2016 steigt die durchschnittliche Fläche kontinuierlich (+11 %) von 66 ha auf 73 ha. 

Anzahl der Betriebe und landwirtschaftlich genutzte Fläche nach Betriebsgröße im Jahr 2023

  2023 Durchschnitt pro Betrieb
Betriebe (Anzahl)    
Professionelle auf Bio- Milchrinder spezialisierte Betriebe 273  
Wallonische Betriebe* mit Milchkühe 10 462  
landwirtschaftlich genutzten Fläche (ha)    
Professionelle auf Bio- Milchrinder spezialisierte Betriebe 19 954 73,09
Dauergrünland 15 213 55,73
Wechselwiesen 2 160 7,91
Futtermais 179 0,66
Andere Futtermittel 734 2,69
Getreide 1 237 4,53
Andere 430 1,58
Wallonische Betriebe* mit Milchkühe 718 797 68,71
Dauergrünland 296 800 28,37
Wechselwiesen 33 357 3,19
Futtermais 53 261 5,09
Andere Futtermittel 7 489 0,72
Getreide 183 529 17,54
Andere 144 361 13,8

Verteilung der landwirtschaftlichen Nutzfläche von auf Milchvieh spezialisierten Betrieben in der biologischen Landwirtschaft im Jahr 2023

Verteilung der landwirtschaftlichen Nutzfläche von auf Milchvieh spezialisierten Betrieben in der biologischen Landwirtschaft im Jahr 2023

Verteilung der landwirtschaftlichen Nutzfläche von auf Milchvieh spezialisierten Betrieben in der biologischen Landwirtschaft im Jahr 2023

Entwicklung der durchschnittlichen Fläche pro Standardbetrieb

Entwicklung der durchschnittlichen Fläche pro Standardbetrieb

Entwicklung der durchschnittlichen Fläche pro Standardbetrieb

 

Der Standardbetrieb ist extensiver und hat im Jahr 2023 durchschnittlich 58 Milchkühe

Hinweis

In der Statistik gelten Mischkühe als Milchkühe. Der Begriff „Milchkuh“ umfasst somit nicht nur Milchkühe, aber auch Mischkühe.

 

Im Jahr 2023 hält der Standardbetrieb 58 Milchkühe. Das ist ein Drittel weniger als auf der Ebene der wallonischen Betriebe, die Milchvieh halten. Tatsächlich zeichnet sich die biologische Tierhaltung durch umfassendere Produktionsmethoden aus.

Seit 2016 steigt die durchschnittliche Anzahl der Milchkühe im Standardbetrieb tendenziell an (+9 %), aber nicht so schnell wie im wallonischen Betrieb mit Milchviehhaltung (+27 %). Die biologische Produktionsmethode begrenzt den Viehbesatz pro Hektar und schränkt damit den Anstieg der Kopfzahl ein, wenn er nicht durch eine Vergrößerung der Fläche ausgeglichen wird.

Der Standardbetrieb zeichnet sich auch durch einen höheren Anteil an Mischkühen aus. Tatsächlich tendiert die biologische Produktionsmethode eher zu robusten Rassen, bei denen es sich unter anderem um Mischrassen handelt.

Viehbestand im Jahr 2023

  2023 Durchschnitt pro Rinderhalter
Rinderhalter (Betriebe)    
Professionelle auf Bio- Milchrinder spezialisierte Betriebe 273  
Wallonische Betriebe* 2 723  
Rinderbestand (Anzahl)    
Professionelle auf Bio- Milchrinder spezialisierte Betriebe    
Kühe … 15 829 58,0
… Milchviehrasse  55 %  
… Mischlingsrasse 45 %  
Wallonische Betriebe*    
Kühe … 186 714 68,6
… Milchviehrasse  84 %  
… Mischlingsrasse 16 %  

Entwicklung der Anzahl von Milchkühen pro Betrieb

Entwicklung der Anzahl von Milchkühen pro Betrieb

Entwicklung der Anzahl von Milchkühen pro Betrieb

* professionell und nicht professionell

* professionell und nicht professionell