Belgischer Agrarpreisindex
Dieses Blatt zeigt die Entwicklung der Erzeugerpreise (erhobene Preise) und der Preise für Produktionsmittel (gezahlte Preise) für den belgischen Agrarsektor. Anhand der Agrarpreisindizes (API) kann die Preisentwicklung analysiert werden. Sie werden für Belgien erstellt und mit dem Basisjahr 2020 verglichen, das als Bezugsjahr dient.
Im Jahr 2023 lässt der Rekordpreisanstieg von 2022 bei den untersuchten Faktoren nach. Der Gesamtindex der Agrarpreise von 2023 steigt weiterhin leicht an. Bei den Pflanzen steigen die Preise für Zuckerrüben und Kartoffeln stark an, während die Preise für Getreide stark sinken. Auf der Ebene der Viehwirtschaft steigen die Preisindizes für Rind- und Schweinefleisch, während der Preisindex für Milch stark zurückgehen. Der Gartenbau ist der Sektor, in dem die Preise am stärksten gestiegen sind. Gleichzeitig sinken die Preise für bestimmte Produktionsmittel (Energie, Dünger...).